Sprache ist weit mehr als nur ein Mittel der Verständigung – sie ist das zentrale Werkzeug menschlicher Kommunikation. Sie umfasst das Hören und Lesen ebenso wie das Sprechen und Schreiben und bildet die Grundlage für den Austausch von Gedanken, Emotionen und Informationen.
Nach meinem Abitur habe ich umfassende Erfahrungen in der Welt der Medien und Kommunikation gesammelt – unter anderem im Rundfunk, Fernsehen, der Presse sowie in der Öffentlichkeitsarbeit. In diesen Tätigkeiten habe ich die Komplexität sprachlicher und medialer Ausdrucksformen intensiv kennengelernt und geschult. Auch in meiner heutigen Funktion als Professor für Medienentwicklung und Kommunikationsmanagement spielt die Sprache eine Schlüsselrolle: sei es in der strategischen Vermittlung von Inhalten, der Reflexion medialer Diskurse oder der Förderung kommunikativer Kompetenzen. Als kognitive Leistung steht Sprache dabei stets im Zentrum meines wissenschaftlichen Interesses und beruflichen Handelns.
Nachfolgend gebe ich Ihnen gerne einen Einblick in meinen beruflichen Werdegang.
Kurzvita Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni
01/2014 – heute Professor für Medienentwicklung und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University und der Hochschule Landshut sowie Dozent an der SPIEGEL-Akademie
2005 – heute Kommunikationscoach zur Kundengewinnung (www.medienprofessor.de)
1991 – 2013 Inhaber/Filmproduzent der „Euromedia Film- und Fernsehproduktion“; Regisseur und Autor
1989 – 1990 Berater und Projektleiter bei der AVE Gesellschaft für Medienbeteiligungen (Verlagsgruppe von Holtzbrinck), München
1988 – 1989 Chefredakteur bei „PRO 7 Television GmbH“, München
1987 – 1988 Chefredakteur und später in Personalunion Geschäftsführer bei „Eureka Television GmbH“, München
1982 – 1987 Leiter der Abteilung Medienpolitik der CDU-Bundesgeschäftsstelle (Bundespartei), Bonn
1977 – 1982 Leiter des Referates „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes“ (DRK), Bonn
1974 – 1976 Offizier bei der PSV-Truppe in Andernach/PSV-Senderbataillon 1 (verantwortlicher Redakteur für Rundfunksendungen ins Ausland).